Demo

SZV Niederrheinmeisterschaft 2025 auf dem Toeppersee

Niederrheinmeister Jens Liebheim / Christian Thun

Letztes Wochenende (20./21.9. 2025) war es wieder soweit: Die WRK(Wassersportgemeinschaft Rumeln Kaldenhausen ) hatte zur traditionellen Niederrheinmeisterschaft der Schwertzugvögel eingeladen. Zwölf Mannschaften dieser Bootsklasse fanden sich am Samstag um 14 Uhr beim Startschiff ein. Drehende Winde bei 3 – 5 Beaufort Windstärke erschwerten das Auslegen einer angemessenen Startlinie. Nach etlichen Versuchen gelang dies dem umsichtigen Regattaleiter, Tilo Mertens, dann doch, das Feld zum erstenLauf auf einen „Up and Down “- Kurs mit 4 Runden anzuschießen. Sieger indiesem Lauf wurden Thomas Endom / Thomas Brandt vom Krefelder Segelklubvor unserer neu formierten WRK Mannschaft Jens Liebheim / Christian Thun.Wirbelnde Windböen waren tückisch an diesem Tag und insbesondere typisch für den „ Töpper“, so dass es zu technischen Ausfällen bei drei Mannschaften,u. a. mit einer Kenterung kam. Unsere Lokalmatadore Benjamin Auerbach/Uwe Horstmann verweilten nach dem zweiten Lauf insgesamt auf dem dritten Platz---die Konkurrenz war stärker geworden. Ein dritter Lauf wurde nur kurzfristig ausgeführt und bei plötzlichem Windmangel und unruhigen Seglern doch abgebrochen. Tolle Kaltgetränke, leckere Kuchensorten an Land mit anschließendem Buffetim Klubhaus waren sofort eine große Verlockung für alle Seglerinnen und Segler. Der Sonntag ließ es erneut stürmisch werden, als um 11 Uhr wieder zum gleichen Kurs zweimal gestartet wurde. Auch hier gab es eine Kenterung und fast Kenterungen. Ein erster Platz im letzten Lauf genügte der WRKMannschaft Jens Liebheim/Christian Thun punktgleich vor der KSK MannschaftThomas Endom / Thomas Brandt ihren Gesamtsieg zu erringen. Sie wurden damit auch Stadtmeister im Kreis Duisburg. Die folgenden Plätze belegten:3. Benjamin Auerbach /Uwe Horstmann , 4. Oliver Babik/Katja Babik, 5. UweGroth/Jörg Buschmann, 6. Markus Kaschuba/ Martin Weber, 7. Horst DobrinskiEva Fischer, 8. Andreas Demond/ Gaby Flintrop, 9. Hein Meier/Mario Kühn,10.Holger Hasselbusch/Fabio Hasselbusch, 11. Jan Rohpeter / Fritz Willems,12. Dirk Michalke /Martin Gropp.Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer zu Wasser undan Land. Auch der DLRG ein dickes Dankeschön.6e533420 9869 11f0 9e16 5f279b8a80f9

Drucken E-Mail

Am vergangenen Wochenende fand die German Open der SZV am Steinhuder Meer statt.

Vom 29.05.-01.06.2025 wurden 5 Läufe ausgetragen. Unsere WRK-Segler, Uwe und Benni, konnten mit konstanter Leistung den hervorragenden zweiten Platz und somit den Vizemeister-Titel nach Hause bringen. Herzlichen Glückwunsch dafür an die Supergrobis👍👍👍. Herzlichen Glückwunsch auch an die weiteren WRK-Crews, mit einer super Leistung im starken Feld.

Oliver und Katja auf "next Generation" konnten den 7.Platz vor Markus mit Martin, den "Flying Vattis" verteidigen. Martin Gropp mit Christian Witt auf "gelassen läufts" belegten den 14. Platz.

WhatsApp Image 2025 05 30 at 20.27.08

 


Wir sehen uns sicherlich zum WRK-Sommerfest...dann ist auch die legendäre "LUW-MACHINE" wieder dabei😉

Drucken E-Mail

Die Helligkeit siegt, die Dunkelheit muss weichen – Osterfeuer bei der WRK

Die Osterfeuer symbolisieren die Tag- und Nacht-Gleiche und sollen damit alles Böse vertreiben.                    So geschah es auch am Samstagabend auf dem Gelände der Wassersportgemeinschaft Rumeln-Kaldenhausen. Das Osterfeuer, das um 18.00 Uhr vom Vorsitzenden der WRK, Volker Treder, angezündet wurde, erfreute eine große Anzahl an Besuchern am Toeppersee. Durch den Zusammenschluss mit den Anglern, denen vor etwa 1 ½ Jahren ihr Domizil am Toeppersee aufgekündigt wurde, hat sich die Teilnehmerzahl bei den verschiedenen Aktionen mehr als verdoppelt, zudem auch die Backschafter den Anglern zuzurechnen sind. Das Ehepaar Mauermann wuppt die Theke sehr zur Zufriedenheit aller Besucher.

Die Vorstände von WRK und Anglern konnten also sehr zufriedenen sein. Das Wetter spielte wunderbar mit und es herrschte eine gelöste Stimmung. Erfreulich zu sehen, wie viele junge Menschen dem Club treu bleiben und schon wieder ihrerseits ihren Nachwuchs mit zum See bringen. Die Jugend der WRK wird im Juni den Sportaustausch in der Fachschaft Segeln mit Calais weiter pflegen. Somit werden auch alte Freundschaften am Leben erhalten.

Die nächsten WRK Termine werden wir zeitnah bekannt geben und danken allen, die die Aktionen tatkräftig unterstützen.IMG 20250421 WA0003

Drucken E-Mail

Finn Dinghy Kompassregatta Bevertalsperre

Am 12./13. April 2025 haben 3 Segler der WRK an der Kompassregatta Finn Dinghy auf der Bevertalsperre teilgenommen. Es wurden insgesamt 5 spannende Wettfahrten ausgesegelt. Am Samstag wurden 4 Wettfahrten bei leichten bis mäßigen, stark drehendem Wind gesegelt. Am Sonntag sollte es mehr Wind aus einer neuen Richtung geben dadurch konnte eine lange Bahn bei schönem Wind gesegelt werden. Die 6. Wettfahrt musste dann leider nach einem Regenschauer mit einer einhergehenden starken Winddrehung und dem anschließenden Einschlafen des Windes abgebrochen werden. Von den 15 Teilnehmern belegte Andreas Demond Platz 5, Markus Kaschuba Platz 8, und Martin Weber Platz 12.

 

Viele Grüße
Andreas

10000280501000028069

Drucken E-Mail

 
WRK
    Toeppersee Rumeln
 

Wassersportgemeinschaft Rumeln Kaldenhausen e.V. 1961

Borgschenweg 11a, 47239 Duisburg

Sparkasse Duisburg IBAN: DE64350500000250010196 BIC:DUISDE33XXX